Impressum
Verantwortlicher Redakteur und Webmaster für die Planung, Realisierung und Betreuung der Internetinhalte sowie für die Administration der Domain ist:
Steuerbüro
SAWINSKI & DICKMANN PartGmbB
Klaaskamp 4 * D-46414 Rhede
Telefon: 0 28 72 / 92 61-0
Tefefax: 0 28 72 / 92 61-30
E-Mail: kontakt
Rechtsform:
Partnerschaftgesellschaft mit beschränkter Berufshaftung
Einzelvertretungsberechtigt sind die Partner:
Dipl.-Kfr. Brigitte Sawinski-Dickmann
Steuerberaterin, landwirtschaftliche Buchstelle
Dipl.-Betriebswirt Johannes Dickmann
Steuerberater
Dipl.-Finanzwirt Volker Kock
Steuerberater, landwirtschaftliche Buchstelle
Weitere Berufsträger: (angestellt nach § 58 StBerG)
Dipl.-Betriebswirt Stephan Wigger
Steuerberater
Jan Tewordt M.A.
Steuerberater, Wirtschaftsprüfer
Freie Mitarbeiter:
Dipl. Ökonom Hartmut Pleines
Steuerberater
Mechthild Kunde
Steuerberaterin, landwirtschaftliche Buchstelle
Zuständige Aufsichtsbehörde:
Die Teilhaber sind durch das Finanzministerium NRW als Steuerberater anerkannt und selbstständiges Mitglied in der Steuerberaterkammer Westf.-Lippe (KdöR)
Erphostr. 43 l D- 48143 Münster
Der Berufsstand der Steuerberater unterliegt im Wesentlichen den
nachstehenden Regelungen:
• Steuerberatungsgesetz (StBerG)
• Durchführungsverordnung zum Steuerberatungsgesetz (DVStB)
• Steuerberatergebührenverordnung (StBGebV)
• Berufsordnung (BOStB)
Die berufsrechtlichen Regelungen können bei der zuständigen Steuerberaterkammer NRW eingesehen werden. Diese finden Sie auch im Internet auf der Homepage der Bundessteuerberaterkammer (www.bstbk.de) unter der Rubrik, Infomaterial/Download.
Vereidigte Buchprüfer sind Mitglieder der Wirtschaftsprüferkammer und durch das Wirtschaftsministerium NRW zugelassen.
Die gesetzliche Berufsbezeichnung Steuerberater wurde in der Bundesrepublik Deutsch-land (Nordrhein-Westfalen) erworben.
Der Berufstand der Steuerberater unterliegt im Wesentlichen den nachstehenden gesetzlichen Regelungen:
a) Steuerberatungsgesetz (StBerG)
b) Durchführungsverordnung zum Steuerberatungsgesetz (DVStB)
c) Berufsordnung (BOStB)
d) Steuerberatungsgebührenverordnung (StBGebV)
Die berufsrechtlichen Regelungen können bei der zuständigen Steuerberaterkammer Westfalen-Lippe eingesehen werden, diese finden Sie auch auf der Homepage der Bundessteuerberaterkammer (www.bstbk.de) unter der Rubrik Downloads.
Vereidigte Buchprüfer sind Mitglieder der Wirtschaftsprüferkammer und durch das Wirtschaftsministerium NRW zugelassen.
Außergerichtliches Schlichtungsverfahren:
Auf Antrag führt die zuständige Steuerberaterkammer (s. oben) bei Streitigkeiten zwischen Steuerberater und Mandant gem. § 76 Abs. 2 Nr. 3 des Steuerberatungsgesetzes ein Vermittlungsverfahren durch.
Preisangaben:
Der Vergütung von Steuerberatungsleistungen liegt grds. die Steuerberatergebühren-verordnung (StBGebV) zugrunde. Die danach entstehenden Gebühren hängen von Gegenstandswerten ab und richten sich damit nach den konkreten Umständen des Einzelfalls (§ 11 StBGebV), so dass keine im Vorwege festgelegten Preise bestehen.
Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 10 MDStV:
Dipl.-Kfr. Brigitte Sawinski-Dickmann
Dipl.-Betriebswirt Johannes Dickmann
Dipl.-Finanzwirt Volker Kock
USt-ID Nr.: DE 124218731
AGB
Wir arbeiten nach den allgemeinen Auftragsbedingungen für Steuerberater und Steuerberatungsgesellschaften.